Die Elementklasse in der Jugendbegegnungsstätte

Die 7. und 8. Klässler der Elementklasse besuchen dieses Schuljahr regelmäßig alle 2-4 Wochen die Jugendbegegnungsstätte am Tower in Oberschleißheim. Im Rahmen des Erdkinderplans können sie in verschiedene Berufe schnuppern, arbeiten in Werkstätten oder in der Küche mit (z.B. Marmelade kochen) und haben auch die Möglichkeit Praktika zu machen. Ein ganzer Tag Unterricht mal anders!

Corona-Kunst

Masken, Anstand, Regeln: Das war für niemand einfach. Im Kunstunterricht setzten die Schülerinnen und Schüler ihre Eindrücke von der Schulzeit in der Pandemie in Bilder um. Auch in Italienisch beschäftigte Corona die Kinder: „Non mi piace corona. Corona snerva. Io non posso andare al cinema. Io non posso mangiare al ristorante. Io mi auguro che […]

Lieblingstiere töpfern

Die Klassen 4. bis 6. konnten auch dieses Jahr wieder töpfern. Die Aufgabe: aus dem Klotz den Körper des Lieblingstieres zu formen. „Wir bekamen alle ein Holzbrett, ein Werkzeug (zum Töpfern) und einen Klumpen Ton, aus dem wir die Luft entfernen sollten, indem wir den Klumpen Ton immer wieder mit verschiedenen Seiten auf unser Brett […]

Fasching online

Fasching online 
- wie geht das denn? Für die Mondsteinklasse kein Problem. Naschen mit den Augen – der neue Trend! Die herrlichsten Köstlichkeiten trudeln durch das Netz – mit im Gepäck eine Vorgangsbeschreibung für jedes Backwunder, damit man nicht vergisst, wie es zustande gekommen ist.

Baumpflanzen im Schnee

„Am 3.12. sind wir von der Schule aus an den Unterschleissheimer See gegangen. Am See angekommen, haben uns zwei Förster gleich Schaufeln und 60 kleine Bäume in die Hand gedrückt, die wir zu dem daneben liegenden Wald mitgenommen haben. Da haben wir die Bäume eingepflanzt und was ich interessant fand, war, dass um die Minibäume […]

Geschenke mit Herz 2020

Auch in diesem außergewöhnlichen Jahr waren die Familien unserer Schule wieder sehr fleißig und großzügig! Es sind 56 Pakete bestückt und wunderschön verpackt worden! Am Mittwoch der vergangenen Woche sammelte ein Mitarbeiter von humedica mit der Unterstützung einiger Schülerinnen und Schüler die Geschenke ein und verlud sie in den LKW. Bald beginnt die Reise der […]

Exkursion der Mondstein- und Lapislazuliklasse zum Obergrashof

Im Rahmen des kleinen Erdkinderplanes werkelten am 11.11.2020 die 18 Kinder der Mondstein- und Lapislazuliklasse auf dem Obergrashof bei Dachau fleißig an einem ca. 175 m2 großen Beet. Unter der sehr kompetenten und netten Leitung zweier Mitarbeiterinnen beseitigten die Kinder abgeblühte und welke Pflanzenteile aus dem Beet, lockerten die Erde auf und versahen sie anschließend […]

Hundertwasserprojekt

Die Diamantklasse (1.-3. Klasse) startete im Herbst mit dem Projekt „Hundertwasser“. Grundlage dafür lieferte das Bilderbuch: „Hundertwasser – Ein Haus für dunkelbunte Träume“ von G. Elschner und L. Vandevelde. In diesem Buch zeigt der Künstler Friedensreich Hundertwasser, wie der Mensch im Einklang mit der Natur bauen und leben kann. Besonders gefiel den Kindern das „Fensterrecht“, […]

Ausflug zum Obergrashof im Rahmen des Kleinen Erdkinderplanes

Wie schön, dass der Obergrashof nach dem letzten Lockdown wieder Termine für die Mittelstufenklassen anbietet!! Die Schüler der Lapislazuli- und der Mondsteinklasse durften am 14. und am 21. Juli 2020 sehr erlebnis- und lehrreiche Vormittage dort verbringen. Die erste Station des Ausfluges war das große Salatfeld. Romana Salat, und Lollo Rosso Salat stehen auf den […]

Weihnachtsmarkt 2019

Am 30.11.2019 fand unser diesjähriger Weihnachtsmarkt statt. Mit viel Einsatz und Liebe wurden schon Wochen vorher Vorbereitungen getroffen. Zum Auftakt gab es verschiedene musikalische Darbietungen der Schülerinnen und Schüler, die unter Leitung des Musiklehrers Louis Del Castillo ihre Sache sehr gut machten. Auf dem Bazar konnten die Besucher liebevoll gestaltete Adventskränze und -schmuck erwerben. Ebenso […]