Neue Streitschlichter 2017

Auch in diesem Schuljahr wurden wieder neue Streitschlichter ausgebildet. An fünf Nachmittagen lernten die acht Schüler der 3. und 4. Klasse die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation kennen. Sie befassten sich spielerisch mit den Themen Gefühle und Bedürfnisse, dem Unterschied von Beobachten und Bewerten und einer förderlichen sprachlichen Ausdrucksweise (Giraffensprache), bspw. wie man Bitten klar und verständlich formuliert. An Beispielen übten sie, wie […]

Brixenfahrt 2017

Dieses Schuljahr haben wir das Projekt „la mia Merenda“ in Zusammenarbeit mit der Schule Scuola Primaria Bressanone durchgeführt. Zusammen mit der Kollegin der Partnerschule sind die Etappen des Projektverlaufes  festgemacht worden: die zwei Schulen haben regelmäßig die jeweiligen Aufträge erledigt und dem Schulpartner zugesandt. Die Kinder haben jederzeit mit Freude und Neugier mitgemacht. Besonders lustig […]

500 Euro für Audiosysteme

Eine großzügige Unterstützung des Gewinn-Sparvereins der Sparda-Bank München e.V.  hat die Schule für die Anschaffung von Audiosystemen für Podcast-Projekte erhalten: Die Spende über 500,-€ überreichte Frau Herrmann aus der Geschäftsstelle Unterschleißheim an die Schulleiterin Frau Katrin Jarosch, die Fremdsprachenlehrerin Frau Antonella Kisselat und die Lehrerin Frau  Barbara Alstetter. Die Kinder der Mittelstufe nahmen die Spende […]

1000 Euro für die Theater-AG

Großzügige Unterstützung kam jetzt von der Firma TOMTEC für die Theater-AG unserer Grundstufe: Einen Spendenscheck über 1000 Euro überreichte Geschäftsführer Ulrich Haupt an (von links) Katrin Jarosch (Schulleitung), Antonella Kisselat und Charlotte Hirth (Schulleitung). Bei einer Führung durch unsere Schule informierte er sich auch über das pädagogische Konzept von Maria Montessori und erfuhr mehr über […]

Weihnachtsmarkt in der Montessori-Schule

Mini-Nikoläuse haben die zahlreichen Besucher des Weihnachtsmarktes in der Montessori-Schule Unterschleißheim auf die Adventszeit eingestimmt. Neben den weihnachtlichen Darbietungen der Kinder gab es Stände mit Adventskalendern, Adventsgestecken und weihnachtlichen Dekorationen. Auch Bürgermeister Christoph Böck hat dort einen Bummel gemacht. Zum Rahmenprogramm gehörten unter anderem eine Tombola mit attraktiven Preisen, Bastelaktionen und eine Fotoecke. Wer mehr […]

Internationales Fest der Stadt Unterschleißheim

Beim internationalen Fest der Stadt Unterschleißheim war auch unsere Schule mit einem Stand vertreten. Anhand von Materialien zum Thema London und England haben wir die Arbeitsweise unserer Schule vorgestellt. Geholfen haben dabei auch einige Schülerinnen aus der Mittelstufe. Der Elternbeirat war ebenfalls vertreten und hat bei der Gelegenheit auch gleich Werbung für unseren Weihnachtsmarkt am […]

Großer Tag mit „Großer Arbeit“

Zum zweiten Mal in der Geschichte unserer Schule haben Neuntklässler jetzt öffentlich ihre „Große Arbeit“ präsentiert. Sie hatten dafür ein selbstgewähltes Thema über mehrere Monate eigenständig und mit Unterstützung von Mentoren erarbeitet und dokumentiert. Die Arbeiten von Fabian Brandner (Bau einer Hundehütte), Simone Klesius (Bau eines Hasenstalls) und Marian Beer (Bau eines Longboards) haben das […]

„Und doch gefällt mir das Leben“ (Ausstellung im Bürgerhaus Unterschleissheim)

Ohne sie gäbe es vermutlich unsere Schule nicht: Clara Grunwald (1877 – 1943) hat die Montessori-Pädagogik in Deutschland nach dem 1. Weltkrieg bekannt gemacht und etabliert.  Dass sie aber auch darüber hinaus eine „faszinierende Persönlichkeit“ war, wie Unterschleißheims Bürgermeister Christoph Böck betont, zeigte die Foto-Ausstellung „Und doch gefällt mir das Leben“ im Bürgerhaus Unterschleißheim. Clara […]

Aktion „Schöner Ferientag“

Tetrapaks, Plastikflaschen und Joghurtbecher sind viel mehr als nur Recyclingmaterial. Sie können zu attraktiven und auch nützlichen Kunstwerken gemacht werden. Zehn Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren haben es bewiesen. Sie nahmen am „Upcycling“ teil, mit dem sich unsere Schule an der Aktion „Schöner Ferientag“ der Stadt Unterschleißheim beteiligt hat. Die Buben bastelten […]

Theateraufführung: „Die goldene Gans“

Die Theatergruppe der Grundstufe führte zusammen mit dem Chor in zwei Vorstellungen das Märchen „Die goldene Gans“ frei nach den Gebrüdern Grimm auf. Ein halbes Jahr lang hatten die Kinder mit Ausdauer geprobt und die Lieder gelernt. „Es macht so viel Spaß, Theater zu spielen!“ schwärmt zum Beispiel Antonia. Die Kulissen fertigten die Kinder der […]