Die Entstehung der Erde – Projekttage

Nach dem gelungenen Projekttag zur Entstehung der Erde verbrachte die Grundstufe drei weitere Projekttage in der Jugendbegegnungsstätte. Von Dienstag, den 17.11.15 bis Freitag, den 20.11.15 beschäftigten sich die Schüler mit Entstehung des Lebens auf der Erde. Ausgangspunkt war die Kosmische Erzählung Maria Montessoris vom Kommen des Lebens. Mit dem Material „Das schwarze Band“ wurden zunächst die unvorstellbare zeitliche Dimension und […]

Weihnachtsmarkt

Vorweihnachtszeit in der Montessori-Schule: Für die vielen Besucher gab es Kränze, Gestecke,  Adventskalender und Plätzchen – dazu Schüleraufführungen, eine Bastelecke, Unterhaltungen am Buffet, Informationen und die Möglichkeit, die Montessori-Schule näher kennenzulernen.

Vorstellung der großen Arbeit

Die sechs ältesten SchülerInnen unserer jungen Schule haben jetzt ihre „Große Arbeit“ öffentlich präsentiert. Sie hatten dafür ein selbstgewähltes Thema über mehrere Monate eigenständig und mit Unterstützung von Mentoren erarbeitet und dokumentiert. Die „Große Arbeit“ gehört zum Montessori-Abschluss, und dafür gab es jetzt  auch auch Zertifikate für (vorne von links) Marlene Rempis, Melina Müller und Niklas Dischner sowie (hinten von links) Nico […]

Herzlich willkommen

Auch für 13 Erstklässler hat an unserer Schule jetzt der „Ernst des Lebens“ begonnen – mit einem fröhlichen Empfang: Die Grundschüler der zweiten bis vierten Klasse sangen für sie ein Willkommenslied, und die Drittklässler führten zudem „Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte“ auf. Nachdem die Schulleitung die Neuen offiziell begrüßt hatte, wurden die Kinder von ihren Paten in […]

Schulfest im JBS Oberschleißheim

Das Bild entstand beim Sommerfest in der Jugendbegegnungsstätte (JBS) am Tower in Oberschleißheim. Die Veranstaltung war zugleich der offizielle Startschuss für die Kooperation zwischen unserer Schule und der JBS. Die Einrichtung bietet uns mit ihren vielfältigen Räumlichkeiten, Werkstätten und Angeboten ideale Möglichkeiten:  Viele Themen des Lehrplans können dort entsprechend der Montessoripädagogik umgesetzt werden. So können zum Beispiel in der […]

Jugendpreis für Hilfsaktion

Eine besondere Anerkennung gab es jetzt vom Lions-Club Schleißheim für die große Hilfsaktion unserer Achtklässler. Der Verein hat den Schülern beim Schleißheimer Schlossfest einen mit 1000 Euro dotierten Jugendpreis verliehen, der unter dem Titel „Jugend engagiert sich“ ausgeschrieben worden war. Rückblick: Im Winter hatten Marlene Rempis, Maren Milos, Melina Müller, Nico Hasselmeier, Ömer Yilmaz und Niklas Dischner 55 große […]

Erdkinderplan am Tower

Unsere Schule hat mit der Jugendbegegnungsstätte am Tower in Oberschleißheim (JBS)  eine Kooperation geschlossen. In einer einwöchigen Projektarbeit haben die Schülerinnen und Schüler der Amethystklasse auf dem Gelände der JBS eine Obsthecke gepflanzt und ökologisch bewirtschaftet. Ziel des Projektes ist es, dass die Teenager lernen, Verantwortung zu übernehmen und direkte soziale Erfahrungen machen. Nach der Projektwoche wird die gepflanzte Hecke […]

Pavia zu Gast

Vor kurzem war eine Schule aus Pavia bei uns zu Gast. Wir kennen die Schule seit Jahren, weil sie die europäischen Projekte auf dem e-Twinning Portal mit uns durchführt. Wir haben den Tag gemeinsam verbracht und ein wenig Italienisch geübt.

Giraffenfest

Seit September fand für die Erstklässler der Giraffentraum, die Einführung in die Sozialerziehung unserer Schule, statt. Sechs Monate kümmerten sich die Erstklässler um die Babygiraffe, die sich an die Schule verlaufen hat. Mit Übungen, Spielen und Liedern lernten sie sich selbst und die Gefühle und Bedürfnisse anderer besser kennen, und sie erfuhren, was genaues Beobachten […]

Leo/61 Spielkultur

18 Kinder der Mittagsbetreuung waren in der LEO61/Spielkultur und besuchten dort die City Stories Erzählwerkstatt. In drei Gruppen erfanden die Kinder kleine Geschichten: eine Fotostory, ein Schattentheater und einen Trickfilm. Alle Geschichten bekamen anschließend einen Platz auf www.city-stories.de, dem Geschichtenstadtplan im Internet. Auf der Karte das icon bei Unterschleißheim anklicken und schon kommt man zu den Geschichten unserer Schüler, […]