Große Montessori-Arbeit

Alle Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse unserer Schule legen als besonderen Montessori-Abschluss die „Große Montessori-Arbeit“ ab. Dies ist eine dreiteilige Abschlussarbeit, für die sich die Schülerinnen und Schüler ein Thema ihrer Wahl gemäß ihren Fähigkeiten und den eigenen Interessen wählen. Eine Tutorin oder ein Tutor berät bei der Themenfindung, Bearbeitung und Gestaltung der Präsentation. Mehrere Monate haben die Schülerinnen und Schüler Zeit, ihr Thema praktisch umzusetzen. Das kann allein oder in einer Gruppe geschehen. Die Selbständigkeit steht dabei im Vordergrund.
Die große Montessori-Arbeit geht von einem selbst gewählten Thema aus und beinhaltet neben der praktischen Ausführung eine theoretische, schriftliche Ausarbeitung sowie eine öffentliche Präsentation vor einer Jury aus Eltern, Lehrern und geladenen Gästen. Eingeladen werden Vertreter anderer Schulen und Ausbildungsleiter verschiedener Betriebe. Die Jury besteht aus Vertretern von Wirtschaft und Schule.

Die Prüfung besteht aus vier Elementen:

  • Fertigstellung eines Produktes
  • schriftliche Reflexion zum Produktionsverlauf in Form eines Portfolios
  • öffentliche Präsentation vor einer Jury
  • Beantwortung von Fragen zum Produkt und zur Präsentation

Bisher bearbeitete Themen:

  • Bau einer Bank aus Naturholz
  • Entstehung der Erde
  • Verhalten der Zwerghühner und Bau eines Stallmodelles
  • Biomechanik der Wirbelsäule
  • Bau eines Elektrokarts
  • Komponieren eines Songs