Hoch hinaus geht es jetzt bereits. Die Front des 1. Stocks wird geschlossen, Bauteil für Bauteil wird eingesetzt. Auch im Außenbereich gehen die Arbeiten für die Anschlüsse zügig voran. Tiefe Gräben werden für die nötigen Hausversorgungsleitungen gezogen.

[vc_single_image image=“4808″ img_size=“full“ onclick=“link_image“]

Es geht voran….

und das mit großen Schritten! Knapp 6 Wochen nach dem ersten Spatenstich stehen bereits die ersten Außenwände und lassen die zukünftigen Klassenzimmer im Erdgeschoss erahnen. Es herrscht ein reges Treiben auf der Baustelle, voll beladene Lastzüge liefern laufend weitere Bauteile und der Neubau wächst zunehmend in die Höhe…

Endlich ist es soweit – ein großes Schulkind.

Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte die Schulgemeinschaft der Montessori-Schule Clara Grunwald am 13.09.2023 zwölf aufgeregte Erstklässler.

Der erste Schultag im Leben eines Kindes ist ein besonderer Moment. Für diesen Anlass wurde das Schulgelände liebevoll mit Sonnenblumen und Luftballons geschmückt. Auch ein Zuckertütenbaum durfte da nicht fehlen.

Die Schüler der ganzen Grundstufe sangen zur Begrüßung. 

Von der Theater-AG gab es zum Einstieg ein kleines Theaterstück. 

Für die Eltern gab es viele Informationen und auch für das leibliche Wohl war gesorgt.

Wir wünschen den Kindern einen gelungenen Schulanfang und allen Schülerinnen und Schülern der Montessori-Schule Unterschleißheim ein schönes und erfolgreiches neues Schuljahr.

[vc_single_image image=“4819″ img_size=“large“ alignment=“center“ onclick=“link_image“ css_animation=“fadeIn“]

Unsere nagelneue Bautafel zeigt jetzt schon allen die vorbei kommen wie unsere neue Schule einmal aussehen wird.

Der Neubau hat begonnen. Seit heute wird am Münchner Ring gebaut!
Ab sofort werden wir hier auf der Homepage regelmäßig Fotos vom Baufortschritt veröffentlichen.

Ein Gelände mit einem Baufahrzeug im Hintergrund und einer Straße im Vordergrund.

Es geht los. Noch ist nicht viel zu sehen.

Blick auf Erdhaufen hinter eine Fläche von der die Erde abgetragen wurde. Llinks ein Tor aus bazäunen und im Hintergrund ein Bagger.

Die oberste Erdschicht wird schon abgetragen.

Seit dieser Woche haben wir die Baugenehmigung vorliegen. Der Bau kann also noch im Juli 2023 starten.

Am 27.04.2023 wurde auf der Homepage der Stadt Unterschleißheim der folgende Artikel Montessori-Schule Clara Grunwald – Neubau mit zügiger Planung veröffentlicht den wir hier in Kopie veröffentlichen dürfen:

Montessori-Schule Clara Grunwald – Neubau mit zügiger Planung

Eine 3D Visualisierung des neuen Schulgebäudes.Nachdem bereits im Februar 2023 der Zuschlag für den Neubau am Münchner Ring an das Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck erteilt wurde, trafen sich nun alle Beteiligten am 19. April 2023 im Rathaus, um weitere Details zu besprechen. Der Baubeginn ist für Mitte September dieses Jahres geplant.

Es wird schnell gehen: Auf einer Fläche von rund 2.270 Quadratmetern entstehen bis August 2024 vor allem neue Unterrichts- und Fachräume sowie Räumlichkeiten für die Mittagsbetreuung der SchülerInnen. Die Schule wird einzügig angelegt für SchülerInnen von Jahrgangsstufe 1 bis 10 (Grund- und Mittelstufe), rund 200 Kinder und Jugendliche finden nach der Fertigstellung Platz.

Das Schulprojekt Montessori-Neubau wird von der Firma Goldbeck in systematisierter Bauweise realisiert: Wesentliche Bauelemente werden industriell vorproduziert, zur Baustelle transportiert und anschließend passgenau montiert. Neben Kosten- und Terminsicherheit hat diese Bauweise einen weiteren Vorteil: Sie ist besonderes nachhaltig und schont Ressourcen.

Foto vom Pressetermin mit den Beteiligten des Schulneubaus (v. l.) Richard Greß (Niederlassungsleiter Goldbeck Süd), Erster Bürgermeister Böck, Cinderella Weiß (Vorstand Montessori Unterschleißheim e.V.), Lars Sadowski (Niederlassungsleiter GOLDBECK Ost) und Axel Müller (Projektleitung und -Steuerung, rheform GmbH)

In den Startlöchern: (v. l.) Richard Greß (Niederlassungsleiter Goldbeck Süd), Erster Bürgermeister Böck, Cinderella Weiß (Vorstand Montessori Unterschleißheim e.V.), Lars Sadowski (Niederlassungsleiter GOLDBECK Ost) und Axel Müller (Projektleitung und -Steuerung, rheform GmbH)

Der Neubau war nötig geworden, da die bisherigen Kapazitäten ausgeschöpft waren. Und auch zukünftige Vergrößerungen wurden bereits mitbedacht: Dank der gewählten Bauweise ist eine Erweiterung durch einen Anbau problemlos möglich. Zudem entwickelte das Unternehmen Goldbeck ein Konzept für einen möglichen zukünftigen Bau einer Sporthalle und einer Kindertagesstätte auf dem Grundstück.

Das Neubauprojekt wird durch die Montessori-Schule selbst beauftragt. Die Schulstadt Unterschleißheim freut sich auf eine Erweiterung des Schulzentrums am Münchner Ring.

Anlässlich des 60. Geburtstages unseres Vermieters haben sich die Schuler*innen der Montessori Schule etwas ganz Besonderes einfallen lassen.

Die Kinder der 3. und 4. Klasse sangen dem Jubilar ein Ständchen. Zusammen mit Charlotte Hirth und ihrer Musiklehrerin Tina Henning studierten sie drei Strophen von „Alle Vögel sind schon da“ ein. Nachdem das Lied vermeintlich zu Ende war, folgte die Überraschung: Die Kinder stimmten zur Geburtstagsstrophe „Wisst ihr, wer Geburtstag hat? Unser lieber Herr Glas!“ an.
Die Überraschung ist geglückt! Für die Sänger*innen gab es vom Geburtstagskind ein süßes Dankeschön.

Dabei spielt das Alter für den Jubilar aber keine große Rolle. „60 fühle ich mich gar nicht“, sagt Wolfram Glas. „Ich fühle mich wohl und gesund. Ich mache mir keinen Kopf über das Alter, bin viel an der frischen Luft und bleibe aktiv. Dafür bin ich dankbar!“

Abschließend überreichten die Kinder zusammen mit Martina Vonnahme unserer Leitung der Mittagsbetreuung ihre selbst gebackene Torte und ein kreatives Fingerprint-Geburtstagsbild aller Grundschulkinder.

Trotz Regenwetter strahlte Herr Glas und wir strahlten mit ihm.

Die gesamte Schulfamilie wünscht Ihnen „Alles Gute zum Geburtstag – viel Glück, Gesundheit und ein langes Leben!“