Die Rolle der Eltern

Die Rolle der Eltern

Eltern haben eine besondere Stellung in unserer Schule!

Die Eltern sind die wichtigsten Begleiter ihres Kindes und letztendlich verantwortlich für seine Gesundheit, Entwicklung und Schullaufbahn. Nur gemeinsam können Eltern und Schule eine entspannte Umgebung und Lernatmosphäre schaffen.
Wir gehen davon aus, dass Bildung nur gelingen kann, wenn Eltern und Schule zusammenarbeiten.

Deshalb sind die Eltern bei uns in einem hohen Maß in das Schulleben eingebunden – was nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten mit sich bringt.

Was erwartet Sie?

Sie als Eltern verlassen mit ihren Kindern das System der Regelschule und werden mit neuen pädagogischen und erzieherischen Möglichkeiten, Sichtweisen und Handlungen konfrontiert. Während der vier Grundschuljahre in unserer Schule können Sie ihre Kinder nicht mit den Kindern, die eine Regelschule besuchen, vergleichen. Das kann speziell ab Beginn der dritten Klasse, wenn auf den Regelschulen der „Übertrittsdruck“ merklich erhöht wird, zu erheblichen Irritationen führen. Um diese möglichst zu vermeiden, sind Sie als Eltern in der Pflicht, sich intensiv (und dies bedeutet: viel mehr als an einer Regelschule) mit der Entwicklung und den Lernfortschritten ihres Kindes zu beschäftigen. Das erfordert einen produktiven Austausch mit den Pädagogen, anderen Eltern und Weiterbildung.

An den regelmäßigen Elternabenden erfahren die Eltern viel über das Klima in der Klasse, über Inhalte des Unterrichts, die Materialarbeit und die Montessori-Pädagogik in ihrer praktischen Umsetzung.

Hospitationen in der Klasse Ihrer Kinder und Einzelgespräche mit den Pädagogen bei Bedarf sind weitere Möglichkeiten für die Eltern, sich über die Lern- und Entwicklungsfortschritte ihres Kindes einen differenzierten Überblick zu verschaffen.

Im praktischen Bereich verpflichten sich die Eltern, maximal 40 Arbeitsstunden pro Familie und Schuljahr zu leisten (Alleinerziehende 50%). In verschiedenen Arbeitskreisen kann Know-how in vielfältiger Weise eingebracht werden – vom Arbeiten mit Kindern über  Öffentlichkeitsarbeit, Organisation und Materialherstellung bis zum Gestalten von Haus und Garten ist alles erwünscht und wichtig. Auch diese Webseite ist das Ergebnis von Elternarbeit!