MonteMini - unsere Vorschulgruppe

MonteMini - unsere Vorschulgruppe bei uns im Gebäude

Kinder im Vorschulalter sind unheimlich wissbegierig, erweitern ihren Wortschatz in rasender Geschwindigkeit, verbessern ihre motorischen Fähigkeiten ganz enorm – und sie interessieren sich schon für Rechnen, Lesen und Schreiben. Sie freuen sich auf die Schule, und bei der Vorbereitung darauf hilft „Monte Mini“. In unserer Vorschule lernen die Kinder die Freiarbeit mit Montessori-Material kennen. Sie lesen, singen, malen und basteln in der Gruppe mit Gleichaltrigen, ihre Feinmotorik und das Koordinationsvermögen werden gezielt gefördert, und vor allem erfahren die Mädchen und Buben bei all dem: Lernen macht Spaß.

Im physischen Bereich wird auf die Feinmotorik und das Koordinations­vermögen eingegangen. Die Kindergruppe wird in einer vertrauten Umgebung zum ganzheitlichen Lernen hingeführt.

Mit einer kleinen Pause drinnen und draußen können die Kinder zusätzlich soziale Kontakte knüpfen. Ein Abschlusskreis bietet den Kindern den Raum miteinander zu kommunizieren. Wichtige Regeln sind dabei für uns: wir hören zu, wir geben Rückmeldungen, wir äußern unsere Meinung und respektieren die Meinung anderer.

Gerne können Sie sich ab April für das neue Monte Mini Vorschuljahr für die Monate November 2023 bis Juni/Juli 2024 anmelden. Die Treffen finden alle zwei Wochen, immer von 14 bis 16 Uhr, statt. Der Wochentag wird erst im September festgelegt. Für Rückfragen sowie für die Anmeldung steht Ihnen gerne Claudia Oberpriller zur Verfügung. Zur Anmeldung füllen Sie bitte unser Anmeldeformular unten auf der Seite aus.

Die diesjährige (schon ausgebuchte) Vorschulgruppe beginnt im November 2022 und endet im Juni/Juli 2023, in unseren Räumen an der Ganghoferstraße 13. Ein Quereinstieg während des Monte-Mini Jahres ist leider nicht mehr möglich.

Der Kostenbeitrag beträgt pauschal 40,00 Euro pro Monat und ist im Voraus zu zahlen. Der Gesamtbetrag beläuft sich auf  320,00 Euro.

Termine für 2022/2023

07.11.2022
21.11.2022
05.12.2022
19.12.2022
09.01.2023
23.01.2023
13.02.2023
27.02.2023
13.03.2023
27.03.2023
17.04.2023
24.04.2023
08.05.2023
22.05.2023
12.06.2023
26.06.2023

Die Kinder möchten bitte mitbringen (bitte alles mit Namen versehen)

  • Trinkflasche
  • Brotzeitdose
  • Hausschuhe
  • ein kleines Federmäppchen mit einem Bleistift und Buntstiften (bitte keine Filzstifte), Spitzer, Schere Kleber, Radiergummi und ein Lineal.

Das Bastelmaterial wird von der Schule gestellt.

Ansprechpartner:

Pädagogische Fragen: Martha Hehs-Ntetsikas
Anmeldung &Vertragswesen: Claudia Oberpriller