News

Die Geschichte der Kastanie

16. Dezember 2024

Die Früchte der Rosskastanie dienen diversen Tieren als Nahrung, darunter auch den Pferden. Pferde nennt man in verschiedenen Sprachgebieten auch heute noch „Ross“, daher kommt der Name „Rosskastanie“. Im Frühjahr bilden Kastanien kleine weiße und rosa Blüten, im Sommer wachsen aus den Blüten die stacheligen Früchte und im September werden die Früchte reif und fallen zu Boden. Die Kastanie sorgt für jede Menge Freude: An heißen Tagen spendet sie mit ihrer breiten Baumkrone Schatten, im Herbst lädt sie zum Kastaniensammeln ein. Dieser Laubbaum begleitet uns Menschen durch die 4 Jahreszeiten – genau deshalb ist die Kastanie unser Lieblingsbaum. Bereits in unserem alten Schulgebäude haben die Schülerinnen und Schüler auf dem Gelände von Herrn Glas jeden Herbst Kastanien gesammelt, um dann mit ihnen zu spielen und zu basteln.

Am 16.12.2024 wurde die zum Einzug gespendete Kastanie von einem Landschaftsgärtner angeliefert und gepflanzt. Der natürliche Schattenspender wurde von unserem ehemaligen Vermieter Wolfram Glas gestiftet, der damit ein Band zwischen altem und neuem Schulgebäude spannt.

Bei den Kindern und den Mitarbeitern ist die Freude besonders groß, dass ein weiterer Baum den neu angelegten Montessori-Garten schmückt. Insbesondere die Kinder und Jugendlichen werden den Baum ab jetzt hegen und pflegen, damit er groß und stark wird.

Wir sagen „Danke, lieber Herr Glas“ für diese großzügige Spende mit Nachhaltigkeitswert und freuen uns, ein wenig Flair von Ihrer Hofstelle nun in unserem Pausenhof wachsen zu sehen!

Claudia Oberpriller